Energiehaushalt

Beim Spielen steht dir nur eine bestimmte Menge an Luft zur Verfügung, bevor du einatmen musst. Diese Luft will in Schwingung versetzt und moduliert werden. Atmen, Lippenflattern und Tonmanipulationen sind mit einer gewissen Anstrengung verbunden und brauchen Kraft, von der dir aber ebenfalls nur eine begrenzte Menge zur Verfügung steht. Mit deiner Kraft wirst du also haushalten müssen.

Es ist daher relevant zu wissen, welche Faktoren auf deinen Energieverbrauch Einfluss nehmen und wie sie sich gegenseitig bedingen.

Die wichtigsten 5 Einflussfaktoren sind meines Erachtens nach:

  1. Tonqualität
  2. Technische Präzision
  3. Komplexität der Spielweise
  4. Geschwindigkeit
  5. Lautstärke

Die ersten drei sind Qualitätsmerkmale, die letzten beiden sind Quantitätsmerkmale.

Diese Merkmale kannst du nicht alle gleichzeitig mit maximaler Aufmerksamkeit und Kraft bedienen. Beispielsweise geht eine höhere Lautstärke zulasten der Tonqualität, während ein schnelles und präzises Spiel zulasten der Komplexität geht. Sich solcher Merkmale und ihrer Abhängigkeiten bewusst zu sein, ist für ein ausgeglichenes Spiel essentiell.