Unterricht und Kurse

Um das Didgeridoo problemlos spielen zu können, solltest du über freie Atemwege verfügen. Ein zu enger Luftkanal in der Nase oder durch eine Infektion belastete Bronchien erschweren die Atmung erheblich. Im Falle einer körperlichen oder psychischen Erkrankung frage bitte zunächst deinen Arzt oder geeignete Fachpersonen, ob das Spielen des Didgeridoo für dich gefahrlos möglich ist.

Einzel-Unterricht

Wenn du Grundton und Zirkularatmung grundsätzlich verstanden hast und umsetzen kannst, schauen wir im individuellen Unterricht viele Themen und Inhalte ganz nach deinen Bedürfnissen an.


Einsteigende „Basics“

Wenn du noch keine oder erst wenig Berührung mit dem Didgeridoo hattest und das Instrument von Grund auf lernen magst, ist ein Wochenend-Workshop ein guter Start.


Einsteigende „Vertiefung“

Wenn Grundton und Zirkularatmung schon ganz gut passen, bietet dir der Vertiefungsworkshop die Möglichkeit, den typischen Sound des Didgeridoos herauszuarbeiten.


Einsteigende „Freies Spiel“

Im Workshop „Freies Spiel“ geht es um die Gestaltung eigener Stücke und Rhythmen, um Ausdauer und Kraftbalance.