Innere Stimme

Es ist vielmehr als nur ein hohles Stück Holz

Spätestens seitdem ich durch das Unterrichten des Digeridoos mit kunterbunten Menschen in Kontakt komme, ihre Geschichten erfahren und ihre Lernbedürfnisse mitgestalten darf, höre ich immer wieder den Satz: „Wow, da steckt ja so viel mehr drin als nur Musik!“

Aber ja, denn das Digeridoo ist schließlich ein spirituelles Kulturinstrument, zumindest für die indigene Bevölkerung Australiens. In unserem westlichen Kulturkreis hingegen kann es für uns nicht dieselbe Bedeutung einnehmen. Wir dürfen es aber dennoch für unsere Zwecke adaptieren, was den urspünglichen Wert des Instruments und seine Bedeutung in keiner Weise schmälert.

Und so behält das Didgeridoo, als ob es darum wüsste, seine mystische Faszination für uns aufrecht: Denn wie kein anderes Instrument erlaubt es dir, deine innersten Emotionen zum Ausdruck zu bringen und darüber deine innere Stimme zu hören.

Stille ist, wenn alles hörbar wird

Archaische Klänge wie die des Didgeridoos berühren uns sehr tief. In ihrer Einfachheit scheinen sie einen inneren Raum der Stille aufzuspannen, in dem Ursprüngliches zum Vorschein kommen darf: wie eine Art „Erinnern“ an längst vergangene Zeiten, an längst verblasste Bilder, an längst vergessene Emotionen.


Zur Ruhe finden

In diesem Raum der Stille ist sie präsent: Sie ist nicht laut, sie drängt sich nicht auf. Und jeder kennt die Momente, in denen sie sich zeigt: unsere Intuition, diese leise, innere Stimme, dieses subtile Gefühl von Wahrheit tief in uns. Wie oft liegt sie doch richtig mit dem, was sie uns zu sagen versucht, und wie oft haben wir nicht auf sie gehört und es bereut.


Hörbar werden

Auch das Didgeridoo bietet dir Wege an, die dich in deinen inneren Raum der Stille führen und darin diejenige liebevolle innere Stimme in dir hörbach machen, die wir so oft missachten.

Wir hören sie immer dann, wenn wir unsere innere Verfasstheit betrachten, wenn wir uns unserem Wesenskern aufrichtig zuwenden, unsere Haltung hinterfragen, unsere Werte abwägen. Unsere innere Stimme liefert uns Erkenntnisse, die unser Selbst betreffen.

Das Didgeridoo ist ein Instrument des Fühlens und der Intuition, nicht der Noten. Es zu spielen bedeutet vor allem, dich selbst und deine Emotionen zu offenbaren.