Das Didgeridoo macht nichts, außer das zu modifizieren, was du selbst hineingibst: eine schwingende Luftsäule. Sie verlässt an den Lippen deinen Körper. Das Flattern der Lippen erzeugt die Schwingung in der ausgeatmeten Luft. Bis zu diesem Moment bist du in der Lage, diese Luftsäule selbst zu manipulieren. Was du also spielen willst, musst du sprechen oder besser: singen können! Oder andersherum: Was du nicht aussprechen kannst, kannst du auch nicht spielen. Unser gesamter Sprech- und Atemapparat ist damit die wichtigste Komponente bei der Klangbildung.