Didgeridoo-Einordnung in Kategorien

Es finden sich verschiedene Arten von Instrumenten, gleichsam Instrumentkategorien, die mit der Herkunft und Fertigung des Didgeridoos zu tun haben (siehe dazu über die Authentizität von Didgeridoos):

  • Authentic Traditional Aboriginal Didgeridoo. Das Instrument wird von sog. Hütern oder Verwahrern (Custodians) hergestellt. Das sind Aborigines, die dazu befähigt wurden, die passenden endemischen Stämme auszusuchen, zu ernten, daraus Didgeridoos zu bauen und sie zu bemalen.
  • Aboriginal Didgeridoo. Auch diese stammen aus australischem Holz und werden von Aborigines geerntet, gebaut und bemalt, wobei diese jedoch keine Hüter oder Verwahrer sind (non-Custodian).
  • Aboriginal Art Didgeridoo. Diese Instrumente werden von nicht-indigenen Herstellern aus endemischem Eucalyptus gebaut und von Aborigines bemalt.
  • Australian Didgeridoo. Hier kommt nur noch die Herstellung des Instruments aus australischem Holz (meist Eucalyptus, auch minderwertig) zum Tragen. Wer sie wo und wie bemalt, spielt keine Rolle. Oftmals werden Hölzer in Australien in Masse geschlagen und nach Indonesien zum Bemalen gebracht und dann wieder reimportiert.
  • Didgeridoo. Ab hier ein Sammelbegriff für hohle Rohre aus Holz.
  • Der ganze Rest aus beliebigen Materialien, der bei uns leider auch als Didgeridoo bezeichnet wird.